Das erste Projekt der EGS
Zu Beginn hat die EnergieGenossenschaft Schwerte eG eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach eines öffentlichen Gebäudes in Schwerte errichtet.
Dabei handelt es sich um das ein Gebäude an der Konrad-Zuse-Straße, welches der TWS gehört und wo unter anderem Ämter der Stadt untergebracht sind. Die Anlage wurde am 19. Dezember 2024 offiziell in Betrieb genommen.
Technische Fakten
- Gepachtete Dachfläche: 10.000 qm
- Installierte Modulleistung: 1 MWp
- Erwarteter Durchschnittsertrag: ca. 800.000 kWh p.a.
- Versorgung: > 300 Schwerter Haushalte (durchschn. 2.500 kW p. a.)
- Erwartete Betriebsdauer: > 20 Jahre
Der Bau unserer Solaranlage
Weitere Projekte sind bereits in Planung.