Mehr als 100 Mitglieder haben an der ersten Generalversammlung der Energiegenossenschaft Schwerte (EGS) in der Rohrmeisterei teilgenommen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Wahlen zweier Aufsichtsratsmitglieder sowie die Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat. Zudem gab der Vorstand einen Ausblick auf geplante Projekte.
Im Mittelpunkt stand die eigene Photovoltaikanlage der EGS, die am 30. Juni erstmals Strom ins Netz einspeisen soll. Darüber hinaus plant die Genossenschaft Beteiligungen an drei Projekten der Stadtwerke Schwerte: an der bereits errichteten Photovoltaikanlage in Schwerte-Ost, an einer der geplanten Windkraftanlagen in Ergste sowie an der neuen Photovoltaikanlage auf der Heide. Zusätzlich ist vorgesehen, eine weitere PV-Anlage auf dem Dach des Klimahauses im entstehenden Klimagarten zu betreiben.
Bei den Aufsichtsratswahlen wurde Kurt Ehrke erneut ins Gremium gewählt. Neu im Aufsichtsrat ist Lars Podchull. Der 39-Jährige ist Vorstand der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft Schwerte eG und bringt umfassende Erfahrung im Genossenschaftswesen mit.
Der Jahresabschluss steht derzeit noch zur Prüfung beim Genossenschaftsverband. Er wird daher in der Generalversammlung im kommenden Jahr auf der Tagesordnung stehen.